ANALYSE
Am Anfang jeder fruchtbaren Zusammenarbeit steht die Analyse des Ist-Zustands. Zusammen mit Ihnen schauen wir, wo Sie mit Ihrer Kommunikation stehen, bevor wir Konzepte schmieden und Strategien austüfteln. Was ist weiterhin aktuell? Wo gibt es Änderungsbedarf? Welches sind Ihre Stärken? Und Ihre Schwächen? Wir tun das nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten. Zum Beispiel mit einer SWOT-Analyse, Umfeldbeobachtung oder Kundenumfrage. Wie tief wir diesen Fragen auf den Grund gehen, entscheiden Sie selbst. Die Erfahrung zeigt, dass sich diese Investitionen lohnen. Eine gründliche und offene Analyse vermeidet im Verlauf eines Projektes unnötige Korrekturen und Anpassungen. Das zahlt sich ganz konkret in einem geringeren Aufwand und tieferen Kosten aus.
«Thomas Meier ist für uns ein enorm wichtiger und sehr hilfreicher Partner. Er erfasst unsere Anliegen sowohl auf der sachlichen als auch auf der menschlichen Ebene in einem Masse, das immer wieder von Neuem beeindruckt. Seine Fähigkeit, die relevanten Zusammenhänge rasch und umfassend zu erkennen, um sie dann sprachlich elegant und zielgruppengerecht auf den Punkt zu bringen, ist für uns von unschätzbarem Wert. Wir bedanken uns für seinen sehr wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg.»
Eric Bättig, CEO Jaagou AG, Zürich
KONZEPT/STRATEGIE
Unsere Konzepte und Strategien bauen wir auf wie aus dem Lehrbuch, der Inhalt ist jedoch alles andere als copy-and-paste. Unsere Überlegungen basieren auf einer eingehenden Analyse des Ist-Zustands. Wir planen pragmatisch und schwatzen Ihnen weder ausufernde Konzepte noch unsinnige Massnahmen auf. Ein passendes Kommunikationskonzept muss Ihrem Unternehmen, Ihrem Verband oder Ihrer Organisation so gut sitzen wie eine Masskonfektion – ganz gleich, ob es sich um einen Businessanzug handelt oder eine sonstige Arbeitsbekleidung. Deshalb nehmen wir bei einem Konzept zuallererst Mass an Ihnen.
«Langjährige Beratungserfahrung, ausserordentliche analytische Fähigkeiten und ein ehrliches Interesse an unserer Tätigkeit waren ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit Thomas Meier. Der Kommunikations-Profi zeichnet sich durch hohe Verlässlichkeit, sorgfältige Projektplanung, Stilsicherheit und Hingabe aus. Thomas Meier war und ist uns ein geschätzter Wegbegleiter in Veränderungsprozessen und in der Neuausrichtung unserer Gesamtkommunikation.»
Beat Krebs, Leiter schule&kultur, Volksschulamt Kanton Zürich
PROJEKTLEITUNG
Wenn ein Kommunikationsprojekt mehrere Wochen oder gar Monate dauert, zahlreiche internen und externen Partner beteiligt sind und entsprechend hohe Kosten auf dem Spiel stehen, ist eine erfahrene Projektleitung von entscheidender Bedeutung. Wir verstehen uns als Generalunternehmer, der ganz in Ihrem Sinne handelt, jedoch alle Fäden in der Hand und Ihnen den Rücken frei hält. Für einen ebenso effizienten wie effektiven Projektablauf sorgen eine detaillierte Planung und Vorbereitung, eine enge Führung und Koordination mit allen Beteiligten, eine laufende Überwachung der Termine und des Budgets sowie eine kritische Erfolgskontrolle.
MEDIENSPRECHER
Ein externer Mediensprecher empfiehlt sich vor allem für Unternehmen, Verbände und Organisationen, die selbst nicht genügend Ressourcen und/oder Kompetenzen für diese anspruchsvolle Aufgabe frei machen können. Als langjährige Mediensprecher der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) sowie des Verbands Kommunikation Schweiz verfügen wir über die nötige Flexibilität im Umgang mit den Medien sowie über profunde Kenntnisse, Informationen mediengerecht aufzubereiten und zu vermitteln. Nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch in Bild und Ton.
«Es ist nicht die Stärke der Spruchinstanzen, ihre Entscheide der Öffentlichkeit verständlich zu vermitteln. Das können andere weit besser. Besonders gut gelingt das unserem Mediensprecher Thomas Meier. Er hat die Gabe und das Einfühlvermögen, den Medienleuten es so zu erklären, dass die beschriebene Rechtslage nachvollzogen werden kann.»
Mischa Senn, Leiter Zentrum für Kulturrecht der ZHdK / Handelsrichter am Handelsgericht Zürich / Vizepräsident Schweizerische Lauterkeitskommission
AGENTUR

Thomas Meier, Inhaber
Studium der Deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft, Publizistik
und Anthropologischen Psychologie (Master of Arts), Universität Zürich
Diverse berufsbegleitende Kurse und Seminare, u.a. «Storytelling»
(Schweizerische Text-Akademie), «Kommunikation für Non-Profit-
Organisationen» (Fachhochschule Nordwestschweiz) und «Social
Media & Kommunikationsmanagement» (Deutsche Presseakademie)
Mitgliedschaften
BR/SPRV (Akkreditiertes Berufsmitglied Schweizerischer Public Relations Verband SPRV)
Partner
Redaktion: wörtlich./Christine Hinnen, Winterthur
Grafik/Webdesign/Illustrationen: iMAG (MAKEiMAGES), Zürich
Fotografie: Rodolfo Sacchi, Zürich | Dieter Seeger, Fällanden
Übersetzungen: co-text, Zürich
Korrektorat: Sprachweberei, Zürich
Geschichte
Die Agentur wurde vor mehr als 30 Jahren als Tochtergesellschaft der Werbeagentur Contexta gegründet. Sie bot ihre Dienstleistungen zunächst unter dem Namen KOM,M,A Public Relations, später als Contexta PR an. Im Jahr 1996 übernahmen Hans Zöller und Thomas Meier gemeinsam die Agentur und führten sie unter dem Namen Zöller, Meier: Communications. Seit 2004 ist Thomas Meier alleiniger Inhaber und Geschäftsführer der Meier: Kommunikation AG.